Humphrey, dessen Spitzname "Lattimore" eine Anspielung auf den Saints Cornerback Marshon Lattimore ist, aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten in der Passverteidigung, wird nun eine noch größere Rolle in der Ravens-Defense einnehmen müssen. Mit dem Abgang von Brown liegt der Fokus in der Offensive stärker auf dem Laufspiel und Tight End Mark Andrews. Dies könnte dazu führen, dass gegnerische Teams ihre Verteidigung entsprechend anpassen und Humphrey noch häufiger herausgefordert wird.

Der Trade von Brown war für viele Fans und Experten unerwartet. Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen Brown und den Ravens kursierten bereits, doch die tatsächliche Durchführung des Trades kam plötzlich. Die Ravens erhielten im Gegenzug einen Erstrunden-Pick im NFL Draft, den sie für den talentierten Center Tyler Linderbaum nutzten.

Die Stärkung der Offensive Line ist sicherlich ein wichtiger Schritt für die Ravens, doch der Verlust von Brown hinterlässt eine Lücke im Receiving Corps. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Offensive unter diesen neuen Bedingungen entwickeln wird. Rashod Bateman wird voraussichtlich die Rolle des Nummer-Eins-Receivers übernehmen, doch er muss erst noch beweisen, dass er dieser Verantwortung gerecht werden kann.

Die Ravens setzen nun auf eine Strategie, die sich stärker auf das Laufspiel und eine dominante Defense konzentriert. Diese Strategie hat in der Vergangenheit bereits zum Erfolg geführt, doch es bleibt abzuwarten, ob sie auch in der heutigen NFL noch funktioniert. Die Konkurrenz in der AFC North ist stark, und die Ravens müssen sich beweisen.

Marlon Humphrey alias "Lattimore" wird eine Schlüsselrolle in diesem neuen System spielen. Seine Fähigkeit, die besten Receiver der Gegner auszuschalten, wird entscheidend für den Erfolg der Ravens sein. Die kommende Saison wird zeigen, ob die Ravens die richtige Entscheidung getroffen haben. Eines ist sicher: Es wird spannend.