Marion Fedder wurde am 14. August 1950 in Flensburg geboren. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und absolvierte nach dem Abitur eine Schauspielausbildung in Hamburg. Engagements an verschiedenen Theatern folgten, bevor sie 1992 die Rolle der Hannelore Haller im "Großstadtrevier" übernahm. Diese Rolle sollte ihr Leben prägen und sie zu einer der bekanntesten deutschen Fernsehschauspielerinnen machen.

Hannelore Haller, die kiezgeprägte Polizistin mit Herz und Verstand, wurde schnell zur Identifikationsfigur für viele Zuschauer. Marion Fedder verkörperte die Rolle mit einer authentischen Mischung aus Stärke und Sensibilität, Humor und Ernsthaftigkeit. Sie verlieh der Figur eine Tiefe, die weit über das typische Fernsehklischee hinausging. Die "Lolle", wie sie von ihren Kollegen liebevoll genannt wurde, wurde zu einem festen Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft.

Doch Marion Fedders Talent beschränkte sich nicht nur auf die Schauspielerei. Sie engagierte sich auch sozial, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Ihr war es wichtig, ihre Bekanntheit zu nutzen, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und anderen zu helfen. Dieses Engagement zeigte eine weitere Facette ihrer Persönlichkeit und machte sie umso sympathischer.

Neben ihrer Arbeit im "Großstadtrevier" war Marion Fedder auch in anderen Fernsehproduktionen und Theaterstücken zu sehen. Sie bewies damit ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sich in unterschiedliche Rollen hineinzuversetzen. Ob im ernsten Drama oder in der leichten Komödie, Marion Fedder überzeugte stets mit ihrem natürlichen Spiel und ihrer Ausdrucksstärke.

Im Dezember 2019 verstarb Marion Fedder nach langer Krankheit im Alter von 69 Jahren. Ihr Tod hinterließ eine große Lücke in der deutschen Fernsehwelt und in den Herzen ihrer Fans. Die Erinnerung an die charismatische Schauspielerin und ihren unvergesslichen Beitrag zur deutschen Fernsehunterhaltung bleibt jedoch lebendig.

Marion Fedder war mehr als nur Hannelore Haller aus dem "Großstadtrevier". Sie war eine talentierte Schauspielerin, eine engagierte Persönlichkeit und ein Mensch, der im Gedächtnis bleibt. Dieser Blogbeitrag ist eine Hommage an ihr Leben und Wirken und soll dazu beitragen, die Erinnerung an sie wachzuhalten.

Mit ihrer authentischen Art und ihrem großen Herzen hat Marion Fedder die deutsche Fernsehlandschaft bereichert. Sie wird uns fehlen.