Bui betont, dass ihre Motivation für den Veganismus auf mehreren Säulen beruht. Tierschutz spielt eine zentrale Rolle. Der Gedanke an das Leid der Tiere in der Massentierhaltung war für sie ausschlaggebend, sich mit alternativen Ernährungsformen auseinanderzusetzen. Hinzu kommt das wachsende Bewusstsein für die Umweltbelastung durch die Fleischindustrie. Die Erkenntnis, dass eine pflanzliche Ernährung einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, bestärkte sie in ihrem Entschluss.

Doch auch gesundheitliche Aspekte spielten eine Rolle. Bui berichtet, dass sie sich seit ihrer Ernährungsumstellung fitter und energiegeladener fühlt. Sie habe gelernt, auf ihren Körper zu hören und ihm die Nährstoffe zuzuführen, die er wirklich braucht. Der Verzicht auf tierische Produkte habe ihr geholfen, ihre Ernährung bewusster zu gestalten und ihren Körper besser kennenzulernen.

Die Umstellung auf eine vegane Ernährung war für Kim Bui kein einfacher Prozess. Es erforderte intensive Recherche, Experimentierfreude in der Küche und die Bereitschaft, alte Gewohnheiten zu überdenken. Doch die positiven Veränderungen, die sie an sich selbst feststellte, bestätigten sie in ihrem Weg. Sie betont, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern bewusst Entscheidungen zu treffen und sich stetig weiterzuentwickeln.

Heute teilt Kim Bui ihre Erfahrungen und ihr Wissen rund um den veganen Lifestyle auf ihren Social-Media-Kanälen. Sie gibt Tipps für vegane Rezepte, spricht über die Herausforderungen und Vorteile und motiviert ihre Follower, sich ebenfalls mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dabei geht es ihr nicht darum, missionarisch zu wirken, sondern einen offenen Dialog zu fördern und zu zeigen, dass eine vegane Ernährung vielfältig, genussvoll und auch für Leistungssportler geeignet sein kann.

Kim Buis Weg vom Turnen zum Veganismus ist eine inspirierende Geschichte, die zeigt, dass Veränderung möglich ist und dass man auch nach einer erfolgreichen Karriere neue Wege einschlagen und sich für wichtige Themen engagieren kann. Ihre Authentizität und ihre positive Einstellung machen sie zu einem Vorbild für viele, die sich für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil interessieren.

Für Kim Bui ist der Veganismus mehr als nur eine Ernährungsform. Es ist eine Lebenseinstellung, die ihren Werten entspricht und die sie mit Leidenschaft vertritt. Sie möchte zeigen, dass man mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kann – für sich selbst, für die Tiere und für die Umwelt.