Sein Weg zum Erfolg war nicht immer einfach. Angefangen als Gitarrist bei den Les Humphries Singers, entwickelte er sich nach und nach zum Solokünstler. Die ersten Jahre waren von harter Arbeit und vielen Rückschlägen geprägt. Doch Drews gab nicht auf, seine Leidenschaft für die Musik trieb ihn immer wieder an. Mit "Ein Bett im Kornfeld", einer deutschen Version des Country-Hits "Let Your Love Flow", gelang ihm schließlich der Durchbruch. Der Song wurde zum Sommerhit des Jahres 1976 und katapultierte ihn in die Charts.

In den folgenden Jahren etablierte sich Jürgen Drews als feste Größe im deutschen Schlager. Mit seiner lockeren Art und seinen eingängigen Melodien eroberte er die Herzen der Fans. Besonders auf Mallorca, der Insel der Partys und des deutschen Schlagers, wurde er zum gefeierten Star. Hier erhielt er auch seinen Spitznamen "König von Mallorca", der ihn bis heute begleitet.

Drews' Karriere war jedoch nicht nur von musikalischen Erfolgen geprägt. Er war auch immer wieder in den Medien präsent, sei es durch seine Teilnahme an Reality-Shows oder durch Schlagzeilen über sein Privatleben. Doch trotz aller Höhen und Tiefen blieb er stets authentisch und nahbar. Dies ist sicherlich einer der Gründe für seine anhaltende Popularität.

Der Abschied von der Bühne fiel Jürgen Drews sichtlich schwer. Im Rahmen der Fernsehsendung "Das große Schlagerabschiedsfest" nahm er unter Tränen Abschied von seinen Fans. Es war ein emotionaler Moment, der vielen Zuschauern im Gedächtnis bleiben wird.

Auch wenn Jürgen Drews nun nicht mehr aktiv auf der Bühne steht, seine Musik wird weiterleben. Seine Hits sind fester Bestandteil des deutschen Schlagers und werden noch lange auf Partys und Festen gespielt werden. Der "König von Mallorca" mag abgedankt haben, doch seine Lieder werden immer an seine legendäre Karriere erinnern.

Die Musikwelt wird Jürgen Drews vermissen. Seine positive Energie, seine eingängigen Melodien und seine authentische Art haben ihn zu einer einzigartigen Figur im deutschen Schlager gemacht. Er hat Generationen von Musikfans begeistert und wird als einer der größten deutschen Partykünstler in Erinnerung bleiben. Der Abschied vom König von Mallorca ist ein Verlust für die deutsche Musikszene, doch seine Musik wird uns weiterhin begleiten und an die unvergesslichen Momente erinnern, die er uns geschenkt hat.