Lehfeldt begann ihre Karriere beim Nachrichtensender WELT, wo sie zunächst als Reporterin und später als Moderatorin tätig war. Sie berichtete über diverse Themen, von Politik und Wirtschaft bis hin zu gesellschaftlichen Ereignissen. Ihre prägnante und klare Art der Moderation sowie ihre kritische Herangehensweise an die Themen zeichnen sie aus.

Durch ihre Ehe mit Christian Lindner rückte Franca Lehfeldt unweigerlich stärker in das öffentliche Interesse. Die Beziehung wurde und wird immer wieder Gegenstand medialer Berichterstattung. Dies brachte ihr zwar erhöhte Aufmerksamkeit, jedoch auch die Herausforderung, sich als eigenständige Journalistin zu behaupten und nicht auf die Rolle der "Ministergattin" reduziert zu werden.

Lehfeldt selbst betont immer wieder die Unabhängigkeit ihrer journalistischen Arbeit von der politischen Tätigkeit ihres Mannes. Sie sieht sich in der Pflicht, objektiv und unvoreingenommen zu berichten, unabhängig von der politischen Zugehörigkeit ihres Ehepartners. Diese professionelle Distanz ist essentiell für ihre Glaubwürdigkeit als Journalistin.

Die Berichterstattung über Franca Lehfeldt konzentriert sich oft auf ihren Stil, ihr Auftreten und ihre Rolle als Ehefrau eines prominenten Politikers. Dabei wird häufig ihr journalistisches Können und ihre langjährige Erfahrung übersehen. Es ist wichtig, Lehfeldt als eigenständige Person und professionelle Journalistin zu betrachten und ihre Leistungen unabhängig von ihrem privaten Leben zu würdigen.

Franca Lehfeldt steht vor der Herausforderung, sich in der Medienlandschaft zu positionieren und ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen, jenseits des Schattens ihres Mannes. Sie muss sich ständig gegen Vorurteile und Klischees behaupten. Ihr Engagement und ihre Professionalität sprechen jedoch für sich und zeigen, dass sie mehr ist als nur die "Frau an Christian Lindners Seite".

Ihre Zukunft in den Medien wird sicherlich spannend zu beobachten sein. Wird es ihr gelingen, sich endgültig als ernstzunehmende Journalistin zu etablieren und ihren eigenen Weg zu gehen? Die Voraussetzungen dafür hat sie zweifellos.