David Raum: Deutschlands Geheimwaffe für die linke Seite?
Die deutsche Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren immer wieder mit der Besetzung der linken Seite zu kämpfen gehabt. Mal fehlte es an offensiver Durchschlagskraft, mal an defensiver Stabilität. Doch mit David Raum scheint Bundestrainer Hansi Flick eine vielversprechende Lösung gefunden zu haben. Der dynamische Linksverteidiger von RB Leipzig bringt alle Voraussetzungen mit, um auf dieser Position langfristig eine tragende Rolle zu spielen und könnte sich gar als Deutschlands Geheimwaffe für die kommende Europameisterschaft im eigenen Land entpuppen.
Raums Stärken liegen klar in der Offensive. Mit seinem enormen Tempo und seiner präzisen Flankenfähigkeit ist er eine ständige Gefahr für den gegnerischen Abwehrverbund. Seine präzisen Hereingaben von der linken Seite sind für die deutschen Stürmer eine Einladung zum Torabschluss und könnten gerade bei Standardsituationen zum entscheidenden Faktor werden. Darüber hinaus scheut sich Raum nicht, selbst den Abschluss zu suchen und verfügt über einen durchaus gefährlichen Distanzschuss. Diese offensive Power verleiht dem deutschen Spiel auf der linken Seite eine neue Dimension und macht Raum zu einem wichtigen Faktor im Angriffsspiel.
Doch nicht nur offensiv überzeugt der gebürtige Nürnberger. Auch defensiv hat er in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und präsentiert sich mittlerweile als zuverlässiger Verteidiger. Seine Zweikampfstärke und sein gutes Stellungsspiel machen es den gegnerischen Angreifern schwer, an ihm vorbeizukommen. Natürlich gibt es in der Defensive noch Verbesserungspotential, insbesondere im taktischen Bereich, aber die Entwicklung, die Raum in den letzten Jahren genommen hat, ist beeindruckend und lässt für die Zukunft hoffen.
Seine Vielseitigkeit macht ihn zudem zu einem wertvollen Spieler für den Bundestrainer. Raum kann nicht nur als klassischer Linksverteidiger, sondern auch etwas weiter vorne auf der linken Außenbahn eingesetzt werden. Diese Flexibilität gibt Flick die Möglichkeit, je nach Spielsituation und Gegner taktisch variabel zu agieren und Raum optimal in das System zu integrieren.
Ein weiterer Pluspunkt ist Raums Mentalität. Er ist ein Kämpfertyp, der immer 100% gibt und nie aufgibt. Diese Einstellung ist gerade in engen Spielen und in Drucksituationen Gold wert und kann die gesamte Mannschaft mitreißen. Sein unbändiger Wille, sich stetig zu verbessern, macht ihn zu einem Spieler mit enormem Entwicklungspotential.
Die Konkurrenz auf der linken Seite ist allerdings groß. Spieler wie Robin Gosens oder Christian Günter haben ebenfalls ihre Qualitäten und drängen in die Startelf. Doch Raum hat in den letzten Monaten bewiesen, dass er das Zeug dazu hat, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die linke Seite der Nationalmannschaft langfristig zu prägen.
Die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land wird für David Raum die große Bühne sein, um sein Können unter Beweis zu stellen und sich endgültig als feste Größe in der deutschen Nationalmannschaft zu etablieren. Wenn er seine Leistungen der letzten Monate bestätigen kann und sein Potential weiter ausschöpft, könnte er tatsächlich zu Deutschlands Geheimwaffe auf der linken Seite werden und maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitragen.
Die Hoffnungen, die in David Raum gesetzt werden, sind groß. Er verkörpert die neue Generation deutscher Nationalspieler, die mit Dynamik, Offensivdrang und einer positiven Mentalität für frischen Wind im DFB-Team sorgen. Es bleibt abzuwarten, ob er diesen Erwartungen gerecht werden kann. Die Voraussetzungen dafür sind jedenfalls gegeben.