Australian Open 2025: Wer triumphiert in Melbourne?
Wer sind die Favoriten? Bei den Herren wird Novak Djokovic nach seinem erneuten Triumph 2024 natürlich wieder ganz oben auf der Liste stehen. Kann der Serbe seine Dominanz fortsetzen oder werden junge Talente wie Carlos Alcaraz und Jannik Sinner ihm den Titel streitig machen? Auch Alexander Zverev und Daniil Medvedev werden alles daran setzen, in Melbourne zu glänzen.
Im Damentennis ist die Konkurrenz offener denn je. Iga Swiatek, die in den letzten Jahren die Szene dominiert hat, wird sicherlich versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Doch Spielerinnen wie Aryna Sabalenka, Ons Jabeur und Elena Rybakina haben das Potenzial, Swiatek den Thron streitig zu machen. Auch auf die deutschen Hoffnungen wie Tatjana Maria und Jule Niemeier wird mit Spannung geblickt.
Neben den Einzelwettbewerben versprechen auch die Doppel und Mixed-Konkurrenzen spannende Duelle. Im vergangenen Jahr konnten sich im Herrendoppel Nick Kyrgios und Thanasi Kokkinakis den Titel sichern – ein Heimsieg, der die australischen Fans begeisterte. Ob sie ihren Titel verteidigen können, bleibt abzuwarten.
Die Australian Open sind bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre. Die ausgelassene Stimmung auf den Rängen, die "Happy Slam" Atmosphäre und die zahlreichen Side-Events machen das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis für Spieler und Zuschauer.
Tickets für die Australian Open 2025 sind heiß begehrt. Der Vorverkauf startet üblicherweise einige Monate vor Turnierbeginn. Es empfiehlt sich, frühzeitig Tickets zu sichern, um die besten Plätze zu ergattern.
Neben den Matches bietet Melbourne auch abseits des Tenniscourts vieles zu entdecken. Die vibranten Straßen der Stadt, die zahlreichen Restaurants und Bars sowie die kulturellen Highlights machen Melbourne zu einem attraktiven Reiseziel.
Wer also hochkarätigen Tennissport, spannende Matches und eine einzigartige Atmosphäre erleben möchte, sollte sich die Australian Open 2025 nicht entgehen lassen.